Liebe Eltern der zukünftigen Klassen 1a und 1b,
hiermit möchten wir Ihnen einige Informationen bezüglich der Einschulung am 13.08.2020 zukommen lassen.
Da es leider noch keinen neuen Erlass vom Schulministerium gibt und wir aufgrund der Corona- Pandemie im Sinne des Gesundheitsschutzes handeln möchten, haben wir uns entschieden, dass beide Klassen getrennt voneinander eingeschult werden.
Für die Kinder der Klasse 1a findet die Einschulung am 13.08.2020 von 8:30-9:30 Uhr statt.
Für die Kinder der Klasse 1b findet die Einschulung am 13.08.2020 von 10:00-11:00 Uhr statt.
Begonnen wird jeweils auf dem Schulhof. Je Kind dürfen zwei Elternteile mitkommen, leider keine weiteren Verwandte oder Freunde. Wir bitten darum, dass Sie einen Mund-Nasenschutz tragen und auf den Mindestabstand achten. Nachdem die Kinder aufgerufen worden sind, gehen sie mit den Klassenlehrerinnen in ihren Klassenraum und nehmen dort an ihrer ersten Schulstunde teil. Sie als Eltern können leider nicht mit in den Klassenraum, auch nicht nach der ersten Schulstunde. Die Klassenlehrerinnen bringen die Kinder nach ihrer Schulstunde wieder auf den Schulhof, das Betreten des Schulgebäudes ist für Eltern nach wie vor verboten. Bitte verlassen Sie nach dem Unterricht zügig den Schulhof, denn im Anschluss beginnt die Einschulung für die 1b.
Am Freitag, den 14.08.20 findet der Unterricht folgendermaßen statt:
Für die 1a von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr.
Für die 1b von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr.
Am 14.08.2020 erhalten Sie einen Brief (in der Postmappe Ihres Kindes), wie der Stundenplan für die nächste Zeit aussehen wird.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die aktuelle Situation und die damit verbundenen Regelungen. Wir werden uns bemühen, dass Ihr Kind dennoch einen schönen Schulstart haben wird!
Viele Grüße
D. Hollmann, S. Reimann, M. Nestler
Liebe Eltern,
nun erhalten Sie weitere Informationen zum Verlauf der letzten Tage des Schuljahres.
Ab dem 15.06.20 wird das bisherige "rollierende System" durch ein ausgeweitetes Modell ersetzt, bei dem alle Kinder der Grundschulen wieder jeden Tag zur Schule gehen dürfen. Trotzdem gelten weiterhin, sowiet möglich, die Abstandsregeln und sämtliche Hygienemaßnahmen. Als Schule haben wir uns auf das Tragen von Masken verabredet, sofern sich innerhalb des Gebäudes bewegt wird (ausgenommen sind der Unterricht und die Pausenzeit).
Unter Beachtung der personellen, räumlichen, organisatorischen und hygienischen Details werden wir an der Jahnschule die Unterrichtstage wie folgt umsetzen:
- Alle Kinder haben ab dem 15.06.20 pro Tag vier Unterrichtsstunden, welche größtenteils vom Klassenlehrer unterrichtet werden.
- Damit sich die unterschiedlichen Klassen möglichst wenig begegnen, gibt es unterschiedliche Unterrichtszeiten, sowie getrennte Ein- und Ausgänge.
- Die Klassen werden einzeln und zeitversetzt in ihre "große Pause" gehen, damit sich die Schüler unterschiedlicher Gruppen nicht unnötig begegnen.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren wichtigen Informationen den Ihnen zugegangenen Elterninformationsbriefen der Klassenlehrer Ihrer Kinder.
Viele Grüße von Ihrem Schulteam der Jahnschule
Sehr geehrte Eltern,
Sie wissen, dass Sie einen Anteil der Kosten für die Anschaffung von Lernmitteln (Bücher, Arbeitshefte) für Ihre Kinder zu tragen haben.
Alle Lernmittel werden über die Schule bestellt und bezahlt.
Lt. § 3 Abs. 1 Lernmittelfreiheitsgesetz beträgt der Elternanteil für das kommende Schuljahr 12,00 € pro Kind. Außerdem fallen pro Kind lt. Beschluss der Schulkonferenz 3,00 € für Kopierkosten (Elternbriefe, Informationen etc.) und 5,00 € für zusätzlich benötigte Arbeitshefte an, insgesamt also 20,00 €.
Bitte überweisen Sie den Betrag in Höhe von
20,00 € sofort nach Eingang dieses Schreibens
auf folgendes Konto:
Jahnschule
IBAN DE81410518450005228077
BIC WELADED1BGK
Verwendungszweck: Name Ihres Kindes
Mit freundlichen Grüßen
S. Fahrner
An die Eltern
der Jahnschüler