Samstag, 09 Dezember 2023

Wiederaufnahme des Unterrichts

Liebe Eltern,

sicherlich haben Sie genau wie wir seit Tagen gespannt auf die neuesten Informationen gewartet, wie es mit dem Unterricht Ihrer Kinder weitergeht.

Am Donnerstagvormittag haben wir die relevanten Rahmenbedingungen für den Wiederbeginng des Unterrichts erhalten, und diese für alle Lerngruppen angepasst.

Alle Schüler gehen bis zu den Sommerferien in einem "rotierenden System" zur Schule.

Mit unseren Viertklässlern konnten wir bereits am Donnerstag und Freitag gut starten, und freuen uns nun in der nächsten Woche alle weiteren Jahrgänge begrüßen zu dürfen.

Alle wichtigen Infomation zum Präsenztag ( Versetzter Unterrichtsbeginn, Nutzung der Ein- und Ausgänge usw.) erhalten Sie noch am heutigen Freitag per Email.

Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Unklarheiten an uns als Schule oder den zuständigen Klassenlehrer.

Wir bedanken uns für Ihre bisherige Unterstützung und Zusammenarbeit

 

Ihr Jahnschulteam

Aktuelle Hinweise

Liebe Eltern,

 

soeben erreichte uns die neueste Schulmail des Ministeriums mit den wichtigsten Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 7. Mai 2020.

Auf Grund der aktuellen Vorgaben müssen wir alle bisherigen Planungen revidieren und ganz neu für die Wiedereröffnung planen.

Die Vorgaben bestätigen die Wiederaufnahme des Unterrichts für Jahrgang 4 ab dem 7. Mai 2020.

Ab dem 11. 05. wird ein Jahrgang pro Werktag in die Schule kommen, im rollierenden System. An den Schultagen wird es so viel Unterricht und Betreuung wie möglich geben. Es wird nach einem festen Plan bis zu den Sommerferien vorgegangen. Die Notbetreuung wird fortgesetzt.

 

Wir werden Sie so schnell wie möglich über die genaue Umsetzung dieser Vorgaben informieren.

 

Anton.app

Die Jahnschule hat eine Schullizenz für die Anton-App 

Die Jahnschule hat nun eine Schullizenz für die Anton.app. Jede Schülerin und jeder Schüler hat über diese Schullizenz eigene Zugangsdaten und einen eigenen Account. Das Passwort und den QR-Code zur Anmeldung bekommen die Schülerinnen und Schüler von der Schule.

Die App kennen viele Schülerinnen und Schüler bereits aus dem Unterricht. Innerhalb der App können Aufgaben aus verschiedenen Fächern (u.a. Deutsch, Mathe, Sachunterricht) und Jahrgangsstufen bearbeitet werden. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Richtlinien und Lehrplänen der Fächer. Genutzt werden kann das Programm über eine App auf dem Tablet oder Smartphone (Download im App-Store) und auch über den Browser des Computers.

Eine Anleitung kann hier herunter geladen werden:  Anleitung Anton

 

Anmeldung JeKits SJ 20_21

Liebe Eltern,

bitte denken Sie daran die Anmeldeunterlagen für den JeKits-Unterricht Ihres Kindes fristgerecht bis zum 27.04.2020 direkt an die Musikschule zurück zu senden.

Vielen Dank !

 

gez.

S. Fahrner

Schulleitung

Schulschließung bis zu den Osterferien/Notbetreuung

Liebe Eltern,

die landesweite Schulschließung ist für uns alle eine vollkommen neue Erfahrung, und die Situation verändert sich durch die Vorgaben der Landesregierung ständig.

Wir informieren Sie über neue Erkenntnisse, Erlasse oder Anweisungen aus Düsseldorf, Arnsberg oder Unna auf unserer Homepage, über die Schulpflegschaft und zu den gewohnten Zeiten auch telefonisch.

Aktuell gilt ab Montag, den 23.03.2020 eine neue Regelung der Notbetreuung. Diese ermöglicht allen, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich und eine Betreuung ím privaten Umfeld nicht gewährleistet werden kann, die Möglichkeiten der Notbetreuung zu nutzen, unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin. Die Regelung gilt an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien mit Ausnahme der Feiertage (Karfreitag bis Ostermontag).

Für die Organisation und die Einhaltung der gegebenen Schutzmaßnahmen bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

Bitte denken Sie an den offiziellen Nachweis und die Erklärung des Arbeitgebers.

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich über das Bildungsportal der Seite https://www.schulministerium.nrw.de/#rahmen  zu informieren.

Bitte bleiben Sie alle gesund

S. Fahrner

Schulleitung

KLARO-Angebot

Liebe Eltern,

das Kasse-2000-Team stell Ihnen für Ihre Kinder über www.klaro-labor.de Bewegungspausen und weitere Angebote zur Verfügung.

Anmelden können Sie sich mit dem Passwort KLARO20+ und insbesondere für das erste und zweite Schuljahr Übungen und Spiele kennen lernen.

Wir wünschen viel Spaß dabei!

Weihnachtslesung der Büchereimütter 2019

Weihnachtslesung Büchereimütter 2019

Am 18.12.2019 und am 19.12.2019 fand die diesjährige Weihnachtslesung der Büchereimütter für alle Schülerinnen und Schüler der Jahnschule statt.

Jeweils klassenweise wurde am 18.12.2019 aus dem Buch "Ein Stern strahlt um die Welt" vorgelesen.

Die Geschichten aus dem Buch beschreiben,wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird.

Am 19.12.2019 wurde aus den Büchern "Tilda Apfelkern", "Simons Weihnacht" und "Melvins Stern" vorgelesen.

Vielen Dank an unsere Büchereimütter !

Kontakt

Jahn.-Gem. Grundschule Bergkamen
Jahnstr. 17
59192 Bergkamen
02306/985850 (Sekretariat)
E-Mail: JahnGSBgk@gmx.de

Intern