Eröffnung Spielzeughaus für die Schülerinnen und Schüler der Jahnschule
Die Kinder der Jahnschule haben seit dem 09.10.2019 ein Spielzeughaus auf dem Schulhof.
Unter einer Auswahl von zahlreichen Spielzeugen, wie zum Beispiel Stelzen, Diabolos, Seilchen und vieles mehr, können die Schülerinnen und Schüler gegen Vorlage ihrer Ausleihkarte entscheiden, womit sie in der Pause spielen möchten. Geregelt wird das Ausleihen durch die Klassen des 4. Jahrgangs, pro Woche sind jeweils 2 Jahrgangsstufen berechtigt, sich Spielzeug auszuleihen.

Jahn-Gem.-Grundschule-Bergkamen
Jahnstraße 17§59192 Bergkamen§Telefon: 02306/98585-0§Fax: 02306/98585-18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bergkamen, 12.06.2019
An die Eltern der Jahnschüler
Über den Förderverein der Jahnschule können ab sofort die neu entworfenen „Jahnschul-T-Shirts“ zum Preis von 12,50 € bestellt werden.
Bitte reichen Sie uns den unteren Abschnitt mit Ihrer Bestellung bis zum 19.06.2019 zurück.
Bitte beachten Sie, dass später eingehende Bestellungen erst bei der nächsten Sammelbestellung berücksichtigt werden können.
Mit freundlichen Grüßen 
S. Fahrner
-Schulleiterin-
………………………………………………………………………….
Name: ………………………………………………………………….
Anzahl
____ Gr. 128
____ Gr. 134 – 146
____ Gr. 152 – 164
____ Damengröße _______
JAHN-GEM.-GRUNDSCHULE BERGKAMEN
Jahnstr. 17, 59192 Bergkamen, Tel. 02306/985850, Fax 02306/9858518, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bergkamen, 08.07.2019
Sehr geehrte Eltern der Kinder der Jahnschule,
das Schuljahr ist nun fast zu Ende und dies wird wohl voraussichtlich der letzte Elternbrief dieses Schuljahres sein.
Bevor ich Ihnen und Ihren Kindern wunderschöne Sommerferien wünsche, möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken für die Unterstützung und Mithilfe bei den vielen Aktionen und Projekten im letzten Jahr. Herausragend zu nennen ist in jedem Fall das Zirkusprojekt, bei dem Sie geholfen haben, es für die Kinder zu verwirklichen und es in besonderer Erinnerung zu behalten.
Aber auch die vielen kleineren Hilfen – St. Martin, Weihnachtsmusical, Bücherei, …… - haben das Schulleben lebendig und abwechslungsreich für die Kinder gestaltet. Vielen Dank dafür!
Besonders möchte ich noch das Elternfest hervorheben, dass u.a. die Finanzierung des Zirkusprojektes alle vier Jahre mit möglich macht, und das in diesem Jahr mit 11.000 € zu Buche schlug. Hier würden sich Schulpflegschaft und ich noch wünschen, dass die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden könnte und wir z.B. beim Auf- und Abbau mit mehr Helfern rechnen könnten.
Weiterhin freuen wir uns auf ein weiteres Smartboard, das auch aus der Elternkasse finanziert wird und mit dessen Einsatz Ihre Kinder modern lernen können. Auch so eine Finanzierung wäre ohne Ihre Mithilfe beim Schulleben nicht möglich.
Zum Abschluss dieses Briefes nun noch die folgende Information:
Wie Ihnen (bereits im Frühjahr 2018) mitgeteilt wurde, denken Sie z.B. an die Elternumfrage, wurde die Jahnschule einer Qualitätsanalyse durch die Bezirksregierung Arnsberg unterzogen, die am letzten Donnerstag ihren Abschluss fand. Das Ergebnis ist hervorragend und das Kollegium und ich haben laut Schulaufsicht allen Grund, sehr stolz auf unsere Arbeit zu sein. Der Unterricht an der Jahnschule wurde als herausragend bezeichnet und die Konzepte seien beispielhaft. Auch hier vielen Dank an die Eltern, bzw. an die Klassenpflegschaftsvertreter, die dabei mitgewirkt haben.
Einen detaillierten Bericht dazu erhält die Schule nach den Sommerferien und dieser wird in der ersten Schulkonferenz im neuen Schuljahr vorgestellt.
Nun aber endlich SCHÖNE FERIEN, erholen Sie und Ihre Kinder sich gut,
der Unterricht im nächsten Schuljahr startet am 28.08.2019 um 8.55 Uhr (bis 11.40 Uhr)!
Mit freundlichen Grüßen
S. Fahrner