Samstag, 09 Dezember 2023

Stadtsportschulfest LA

Am 02.07.2019 fand bei strahlendem Sonnenschein das 43. Stadtsportschulfest Leichtathletik der Bergkamener Grundschulen im Römerbergstadion statt. Die Schülerinnen und Schüler traten im 50-Meter-Lauf, im Weitsprung, im Schlagballweitwurf, auf der Mittelstrecke und in der 10 mal 50 Meter Pendelstaffel an.
Die Mädchen der Jahnschule belegten in der Gesamtwertung den 1. Platz und die Jungen den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an unsere sportlichen Schüler.Stadtschulsportfest LA

"Jahnschul-T-Shirt" Bestellung

Jahn-Gem.-Grundschule-Bergkamen

Jahnstraße 17§59192 Bergkamen§Telefon: 02306/98585-0§Fax: 02306/98585-18

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                                                                                                                                                                                              Bergkamen, 12.06.2019

An die Eltern der Jahnschüler

Über den Förderverein der Jahnschule können ab sofort die neu entworfenen „Jahnschul-T-Shirts“ zum Preis von 12,50 € bestellt werden.

Bitte reichen Sie uns den unteren Abschnitt mit Ihrer Bestellung bis zum 19.06.2019 zurück.

Bitte beachten Sie, dass später eingehende Bestellungen erst bei der nächsten Sammelbestellung berücksichtigt werden können.

Mit freundlichen Grüßen                              Jahnschul T Shirt 4

                                                                                  

S. Fahrner

-Schulleiterin-

………………………………………………………………………….

Name: ………………………………………………………………….

Anzahl

____          Gr. 128

____          Gr. 134 – 146

____          Gr. 152 – 164

____          Damengröße       _______

Bundesjugendspiele 22.05.2019

 

BJS8 22.05.19

Am 22.05.2019 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahnschule im Römerbergstadion statt.

Vor Beginn der Wettkämpfe starteten die Gruppen mit einem "Warm-up".

Zur Verleihung der Urkunden am Freitag, 24.05.2019 um 10:15 Uhr auf dem Schulhof der Jahnschule sind alle Eltern und Freunde herzlich eingeladen.

Sportmotorischer Test SuS Oberaden Leichtathletik 10.04.2019

 

Urkunde Testung Leichtathletik

 

Die Jahnschule arbeitet immer wieder gerne mit den ortsansässigen Sportvereinen zusammen.

Am 10.04.2019 fand ein sportmotorischer Test für alle Schülerinnen und Schüler durch den SuS Oberaden, Abteilung Leichtathletik, statt.

Leichtathletik-Talente der Jahnschule erhielten eine Einladung für ein weiteres Training am 28.05.2019.

 

neues Klettergerüst

Belagerung Klettergerüst 1

Die Kinder der Jahnschule belagerten am Freitag auf dem Schulhofspielplatz das, aus der Elternkasse mitfinanzierte, neue Klettergerüst.

Belagerung Klettergerüst

Sportabzeichenwettbewerb 2018

Urkunde Sportabzeichenwettbewerb 2018 4                                                              Pokal Sportabzeichenwettbewerb 2018 1

Die Jahnschule wurde am 25.03.2019 von Herrn Bürgermeister Roland Schäfer und dem Vorsitzenden der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, Dieter Vogt, als Grundschule ausgezeichnet, die im Jahr 2018, prozentual zur Gesamtschülerzahl, die meisten Sportabzeichen abgenommen hat.

Die Schule erhielt einen Geldbetrag von 150 € und pro abgenommenem Sportabzeichen jeweils einen Euro als Geldgeschenk.

 

Zirkusprojektwoche 2019

Bergkamen – Außergewöhnliches passiert derzeit an der Jahnschule. Eine rotweiße Zeltkuppel überragt seit Sonntag die umstehenden Gebäude und ist ein echter Blickfang. „Was für ein Zirkus“, denkt der beeindruckte Betrachter automatisch, erst recht, wenn er noch einen Blick auf das Treiben in Zelt, Sporthalle und Schulaula werfen darf.

Dort trainieren die Grundschüler die ganze Woche allerlei Kunststücke und Unterhaltungspunkte ein, denn heute und morgen soll es insgesamt drei Vorstellungen geben – damit jedes der 230 Kinder der Schule einen Auftritt haben kann.

Ob im wahrsten Sinne des Wortes hoch unter der Zirkuskuppel, auf dem Drahtseil oder am Boden: Was die Crew des Projektcircus Lollipop mit den Kindern einstudiert, ist zum Teil atemberaubend. Die meisten Kinder hängen an den Lippen ihrer Trainer – und schlägt mal eine Gruppe über die Strenge, gibt es klare Ansagen. So lernen vor allem die Clowns, das in den lustigen Zwischenspielen hoch konzentrierte und ernsthafte Arbeit steckt, und die kleinen Fakire, dass sie im Umgang mit Feuer und Glasscherben achtsam sein müssen.

„Wir sind begeistert“, sagt Schulleiterin Susanne Fahrner. „Das Zirkus-Team leistet ganz hervorragende Arbeit.“ Fahrner kann das beurteilen, gibt es doch alle vier Jahre ein Zirkusprojekt an der Grundschule, stets im Wechsel mit Sponsorenlauf, Projektwoche und dem nostalgischen Kinderfest. Das Zirkusprojekt habe jedoch stets eine besondere Nachhaltigkeit, sagt Fahrner. „Am Ende bleibt ein Gemeinschaftsgefühl“, sagt die Schulleiterin, denn die Klassenverbände wurden aufgelöst und die gesamte Schülerschaft einmal durchgemischt. „Wir sind ohnehin eine sportliche Schule, aber das Projekt weckt nochmals verstärkt das Interesse an Bewegung.“ Und einmal intensiv hinter die Kulissen eines Familienzirkus schauen zu können, die Faszination live mitzuerleben und beim Auftritt selbst vor bis zu 400 Leuten in der Manege stehen zu können, „das ist ein Eindruck, der bleibt“, sagt Fahrner.

Der Projektzirkus Lollipop ist auf die Arbeit mit Grundschülern spezialisiert. „Wir sind professionelle Trainer“, sagt Zirkuschef Patrick Brumbach. „Wir führen die Kinder bewusst an ihre Grenzen und motivieren sie, über sich hinauszuwachsen. Jedes Kind wird so ein Erfolgserlebnis haben.“
Quelle Fotos und Text: Stephanie Tatenhorst

Zirkusprojekt WA 1

Zirkusprojekt WA 5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Jahn.-Gem. Grundschule Bergkamen
Jahnstr. 17
59192 Bergkamen
02306/985850 (Sekretariat)
E-Mail: JahnGSBgk@gmx.de

Intern