Der Nikolaus war da !
Am 06.12.2017 besuchte der Nikolaus alle Klassen der Jahnschule.
Er verteilte Mandarinen und bekam Weihnachtslieder und Gedichte vorgetragen.
Am 06.12.2017 besuchte der Nikolaus alle Klassen der Jahnschule.
Er verteilte Mandarinen und bekam Weihnachtslieder und Gedichte vorgetragen.
Auch in diesem Jahr feierte die Jahnschule traditionell den Sankt-Martins-Tag. Am Donnerstagabend, den 9.11.2017 trafen sich zahlreiche Schüler, Eltern, Freunde und Mitarbeiter der Jahnschule um in gewohnt gemütlicher Stimmung an diesen besonderen Mann zu erinnern. Erstmals wurde die Geschichte in Form eines kleinen Theaterstücks den Kindern und Erwachsenen präsentiert. Unterstützt duch die Bläsergruppe der Musikschule wurde gemeinsam gesungen, bevor der Lichterzug mit vielen wunderschönen gebastelten Laternen über das Schulgelände zog. Durch viele helfende Elternhände klang der Abend bei Glühwein und Gebäck gemütlich aus.
Der 4. Jahrgang der Jahnschule machte sich vom 4. bis 6. September auf den Weg nach Meschede Eversberg zur Klassenfahrt. Insgesamt 79 Schüler und Schülerinnen verbrachten im Matthias-Claudius-Haus erlebnisreiche Tage und hatten jede Menge Spaß beim Stockbrot-Backen am Lagerfeuer, einer Waldralley und der gruseligen Nachtwanderung.
Am 13.06.2017 besuchte der Nachwuchskoordinator ( Schule/Verein ) des Westdeutschen Volleyball-Verbandes e.V. die Drittklässler der Jahnschule. In Kooperation zwischen Jahnschule, SuS Oberaden und WVV ( Westdeutscher Volleyball-Verband e.V. ) hatte jede der 3 Klassen in 2 Unterrichtsstunden einen „Schnupperkurs Volleyball. Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei. Wer gerne weiterhin Volleyball spielen möchte, ist herzlich zum wöchentlichen Training für Grundschüler freitags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr in die Römerbergsporthalle, Legionärstr. 15, 59192 Bergkamen-Oberaden, eingeladen.
Am 24.06.2017 fand der Sponsorenlauf der Schüler und Schülerinnen der Jahnschule statt. 750 Euro, ein Teil der bei dem Lauf eingenommenen Sponsorengelder, wurden jetzt im Rahmen der Schulabschlussfeier am 14.07.2017 an Frau Stöver te Kaat von der „Kleinen Oase“ in Datteln überreicht.
Die „Kleine Oase“ ist eine Einrichtung der Kinderheilstätte Nordkirchen in der bis zu zwölf Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 25 Jahren in einem behindertengerecht angelegten Atriumhaus Urlaub machen können.
Neben der Verabschiedung und Zeugnisübergabe für die vierten Klassen wurde auf der Abschlussfeier ein vielfältiges Programm der einzelnen Jahrgangsstufen, Klassen und Einrichtungen der Schule geboten. Das Jekits-Orchester musizierte und die Offene Ganztagsschule trat mit einem Rap mit „boom whackers“ auf. Die Erstklässler sangen ein Lied, die Zweitklässler tanzten und die Drittklässler traten mit einem Gedicht auf. Danach ging es in die wohlverdienten Sommerferien.
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen belegte unser Team den 1. Platz !
Herzlichen Glückwunsch !
Bei den diesjährigen Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen belegte unser Team den ersten Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Jahn.-Gem. Grundschule Bergkamen
Jahnstr. 17
59192 Bergkamen
02306/985850 (Sekretariat)
E-Mail: JahnGSBgk@gmx.de